Mit großer Freude haben wir die VR-Trainingslösung für die Hessische Landesfeuerwehrschule freigeschaltet. Feuerwehrleute aus allen hessischen Landkreisen können nun mit VR-Brillen unterschiedlichste Einsatzszenarien üben – von Gebäudebränden bis zu Chemieunfällen. Die Szenarien erstellt die Schule selbst, damit Ausbildung und Übung exakt an die lokalen Gegebenheiten angepasst sind.
Unsere Rolle: Wir betreiben die Verwaltungsoberfläche, über die Ausbilder Accounts anlegen und Zugriffsrechte steuern. Das Hosting erfolgt in Deutschland (Hetzner) mit Fokus auf absolut ruckelfreie Performance – keine Ladepausen, keine Verzögerungen. Zudem nehmen wir Support-Anfragen entgegen, erledigen Updates und optimieren die Plattform fortlaufend gemeinsam mit den Ausbildern. So stellen wir sicher, dass die VR-Trainingsumgebung nicht nur technisch einwandfrei funktioniert, sondern auch didaktisch sinnvoll genutzt werden kann.