
In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man .ICS-Dateien (auch bekannt als iCalendar-Dateien) in verschiedene Kalender-Apps importiert.
Outlook
- Öffne Outlook und wähle “Kalender” aus dem Navigationsbereich auf der linken Seite aus.
- Klicke auf “Neuen Kalender hinzufügen” und wähle “Von Internet” aus.
- Gib die URL der .ICS-Datei in das Popup-Fenster ein und klicke auf “Ok”. Der Kalender wird jetzt in deinem Outlook-Kalender angezeigt.
Google Kalender
- Öffne Google Kalender und klicke auf das Plus-Zeichen neben “Andere Kalender” im Navigationsbereich auf der linken Seite.
- Wähle “Von URL hinzufügen” aus dem Dropdown-Menü.
- Gib die URL der .ICS-Datei in das Popup-Fenster ein und klicke auf “Kalender hinzufügen”. Der Kalender wird jetzt in deinem Google Kalender angezeigt.
Apple Kalender (Mac)
- Öffne den Apple Kalender auf deinem Mac.
- Klicke auf “Datei” und wähle “Neuen Kalender abonnieren” aus dem Dropdown-Menü.
- Gib die URL der .ICS-Datei in das Popup-Fenster ein und klicke auf “Abonnieren”. Der Kalender wird jetzt in deinem Apple Kalender angezeigt.
Apple Kalender (iOS)
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone oder iPad.
- Wähle “Passwörter & Konten” und klicke auf “Konto hinzufügen”.
- Wähle “Andere” aus der Liste der Kontenoptionen.
- Klicke auf “Kalender hinzufügen” und gib die URL der .ICS-Datei in das Popup-Fenster ein. Der Kalender wird jetzt in deinem Apple Kalender angezeigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte zum Importieren von .ICS-Dateien in deinem Kalender möglicherweise je nach App oder Gerät etwas abweichen können. Wenn du Schwierigkeiten hast, .ICS-Dateien in deinen Kalender zu importieren, empfehle ich dir, die Hilfe-Dokumentation deiner Kalender-App zu überprüfen oder online nach Anleitungen zu suchen.
Quelle: ChatGPT